Unsere wichtigsten Erfahrungen:
Prostatakrebs entwickelt sich häufig über einen Zeitraum von Jahrzehnten (konkret 30, 40 und gelegentlich über 50 Jahre), ohne dabei den Betroffenen irgendwelche Beschwerden zu bereiten.
Etwa 60 % der Männer in den Sechzigern, 80 % in den Achtzigern und fast 100 % der Neunzigjährigen haben Prostatakrebs.
Weniger als drei von 100 Betroffenen sterben an Prostatakrebs; sie erreichen dabei ein mittleres Alter von 78 Jahren, werden also älter als der Durchschnitt. Das bedeutet: nur einer von 200 Betroffenen stirbt vorzeitig, also vor Erreichen des 70. Lebensjahres an Prostatakrebs! Oder anders ausgedrückt: Aus allen 18 Bundesligamannschaften wird wahrscheinlich nur ein einziger Spieler vorzeitig an Prostatakrebs versterben.
Dies bedeutet, 97% der Männer mit Prostatakrebs sterben nicht an, sondern mit Prostatakrebs.
Auch mit Prostatakrebs haben Sie die Chance auf ein langes Leben. Selbst dann, wenn Sie zu den Betroffenen gehören, die bereits bei der Diagnose Metastasen haben.
In Forschung und Medizin setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, daß es sich bei den meisten Krebsarten um chronische Erkrankungen handelt, die auch entsprechend therapiert werden sollten.
Das gilt in ganz besonderem Maße für Prostatakrebs. Nicht jeder muß behandelt werden. Es gibt die „Haustierkrebse“ mit der Möglichkeit der Aktiven Überwachung.
Leben mit Prostatakrebs kann sehr aufregend sein.